Die Geschichte der freiwilligen Feuerwehr Berenbostel beginnt in den 30er Jahren, und ist bis heute mit Fülle an Ereignissen geprägt. Einige haben wir hier für Sie zusammen gefasst. Schauen Sie selbst was uns und den Ort Berenbostel in der Vergangenheit bewegt hat.
-
bis 1931
Sitzungen fanden in den ersten Jahren vier- bis achtwöchentlich in den Dorfgaststätten Bruns, Döpke und Baumgarte statt. Sie dauerten teilweise bis in die frühen Morgenstunden an. Es wurde unter anderem übermittelt, daß hierbei Beschlüsse zum Trinken eines Fass Bieres (ohne… Weiterlesen -
1932 bis 1952
Das erste Spritzenhaus, welches auch gleichzeitig als Gefängnis und größere Litfaßsäule diente, stand auf dem heutigen Dorfplatz vor der alten Gaststätte Baumgarte. Es wurde 1881 erbaut. 1934 stellte die Gemeinde der Wehr ein modernes Löschgerät, eine Tragkraftspritze TS-8 zur Verfügung.… Weiterlesen -
1952 bis 1958
Einige Männer versammelten sich nun, nach dieser schweren Zeit, wieder um den alten Brandmeister Christian Reinecke der sich nach 18jähriger Tätigkeit entschlossen hatte, die Führung der Wehr in jüngere Hände zu legen. Die Männer der Wehr wählten 1952 den Gastwirt… Weiterlesen -
1963
Im Jahre 1963 wechselte die Führungsspitze der Wehr erneut, da der bisherige Gemeindebrandmeister Christian Döpke aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nicht mehr voll ausüben konnte. Die Kameraden wählten aus ihrer Mitte den bis dahin als Gruppenführer fungierenden Günter Wittneben zu… Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4